Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Voraussetzungen für das Führen von Einsatzfahrzeugen | 40 Beiträge |
Autor | Klau8s D8., Nürnberg / Franken, neben Bayern :o) | 705587 |
Datum | 06.12.2011 17:00 MSG-Nr: [ 705587 ] | 13594 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Hallo Jens,
ich verstehe eure Intention, und ich will Dich schon wissen lassen, daß ich es total gut finde, wenn man sich im Vorfeld bereits Gedanken macht: Was wäre, wenn.
Falls der von Dir beschriebene Fall jedoch eintritt, zeigt sich doch im Grunde ein ganz anderes Problem - und nein, daran gebe ich wirklich nicht der Dorffeuerwehr die Schuld, aber kleine Standorte auf Biegen und Brechen halten zu wollen, um dann ggf. völlig Fremde mit dem Fahren / Bedienen von Feuerwehrfahrzeugen beauftragen zu müssen, gibt mir einfach zu denken.
Ist im Übrigen nicht böse gemeint, sondern echt nachdenklich.
Zum Thema "Nürnberg" und BF - ich stamme nicht aus Nürnberg und nehme die BF Nürnberg nicht als Maß aller Dinge.
Ich versichere Dir jedoch, in Feuerwehren gedient zu haben, bei denen eben nicht binnen 2 - 4 Minuten Hilfe durch eine Berufsfeuerwehr kam.
Aber - oh Wunder - es klappte auf den Fahrzeugen auch durchaus ohne Maschinstenausbildung - alles eine Frage der Ausbildung. Und der Ausbilder. Und des Wollens.
Nirgends jedoch schrieb ich, daß die Ausbildung und Bescheinigung zum Maschinisten (wir müssen ja alle nur einen Zettel haben, damit unsere kleine deutsche Feuerwehrwelt wieder in Ordnung ist) grundsätzlich schlecht sei, im Gegenteil, man kann und sollte sukzessive die Ausbildung allen zukommen lassen - aber bitte, der für diese Fahrzeugklasse fehlende Führerschein darf da kein Hindernis darstellen. Und der fehlende Maschinstenbefähigungszettel darf nicht das Ausschlußkriterium einer guten Einweisung in das am Standort stehende Feuerwehrfahrzeug sein.
Jetzt aber endgültig fertig. :o)
Liebe Grüße
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.12.2011 08:05 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 06.12.2011 09:06 |
 |
Sven7 K.7, Vogtland |
| 06.12.2011 09:06 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 06.12.2011 14:35 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 06.12.2011 09:19 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 06.12.2011 09:39 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 06.12.2011 09:44 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 06.12.2011 09:50 |
 |
., Neroth |
| 06.12.2011 09:53 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 06.12.2011 10:00 |
 |
., Neroth |
| 06.12.2011 10:12 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 07.12.2011 13:41 |
 |
Lutz7 R.7, Weener |
| 07.12.2011 13:43 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 08.12.2011 09:04 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 06.12.2011 09:59 |
 |
Tors7ten7 G.7, Gifhorn |
| 06.12.2011 14:57 |
 |
., Nürnberg |
| 06.12.2011 15:34 |
 |
., Nürnberg |
| 06.12.2011 16:17 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 06.12.2011 16:47 |
 |
., Nürnberg |
| 06.12.2011 22:37 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 07.12.2011 08:10 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.12.2011 08:23 |
 |
., Nürnberg |
| 08.12.2011 09:12 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 06.12.2011 17:26 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 06.12.2011 17:41 |
 |
., Neroth |
| 06.12.2011 17:56 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 06.12.2011 19:19 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 06.12.2011 21:11 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 06.12.2011 22:29 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 06.12.2011 16:39 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 06.12.2011 16:42 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 06.12.2011 17:00 |
 |
., Nürnberg |
| 07.12.2011 10:05 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 07.12.2011 12:56 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 07.12.2011 21:40 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 07.12.2011 21:58 |
 |
., Viskafors |
| 06.12.2011 16:55 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 06.12.2011 18:01 |
 |
., Reddeber |
|