Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Stahlschrank zur Aufbewahrung von 4 Atemschutzgeräten | 15 Beiträge |
Autor | Mark8us 8M., Idstein / Hessen | 705846 |
Datum | 09.12.2011 08:49 MSG-Nr: [ 705846 ] | 4294 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo,
wir sind momentan auch dabei etwas ähnliches zu planen.
Der Hintergrund, wir wollen den Zeitaufwand für die Atemschutzgerätewarte etwas minimieren und den Ortesteilen ermöglichen unabhängig ihre Fahrzeuge wieder aufrüsten zu können.
Somit wollen wir einen Zugang zum Stützpunkt schaffen, so dass zumindest die Wehrführer der Ortsteilwehren, die über PA verfügen Zutritt haben. So könnten die, nach kleineren Einsätzen wie z.B. PKW-Brand sich einfach bedienen und die benutzten PA gegen frische austauschen. Und das ohne, den Gerätewart oder AGW nachts rauszuklingeln und zu "belästigen".
Vielleicht noch eine Frage an diejenigen, die schon über ein ähnliches System verfügen.
Wie habt ihr das mit der schwarz-weiß-Trennung gelöst?
Ich meine, ich kann ja nicht einen Schrank dazu benutzen die frischen Geräte zu lagern und gleichzeitig als Stauraum für die dreckigen benutzten nutzen.
Werden hier die benutzten Geräte einfach auf dem Fußboden zwischengelagert, oder gibt es für die Rückgabe veschmutzter Geräte einen zweiten Schrank oder Rollwagen?
Vielen Dank.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|