Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Stahlschrank zur Aufbewahrung von 4 Atemschutzgeräten | 15 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 705849 |
Datum | 09.12.2011 08:56 MSG-Nr: [ 705849 ] | 4113 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Florian B.Alternativ packt man die neuen PA noch in Müllsäcke und gut ist.. Oder die alten...
Ich kann mich erinnern, mal ne Lösung gesehen zu haben, wo eine Wehr einen Tresor so ans Feuerwehrhaus gebaut hatte, dass die bedienstleisteten Wehren sich dort von außen ihr bestelltes Material jederzeit entnehmen konnten, ohne das eigentliche Feuerwehrhaus überhaupt betreten zu können/müssen. Gut, das kann man als "Misstrauen" auffassen, aber im Hinblick auf die Schlüsselverwaltung ist es je nachdem eine pflegeleichtere Variante.
Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|