News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Projektvorstellung | 18 Beiträge | ||
Autor | Klau8s D8., Nürnberg / Franken, neben Bayern :o) | 709049 | ||
Datum | 05.01.2012 16:30 MSG-Nr: [ 709049 ] | 2595 x gelesen | ||
Geschrieben von Julian H. Der Domaininhaber muss aber nicht gleich der Seitenbetreiber sein. Die Domain ist doch einfach nur eine Weiterleitung zur exakten Adresse und Unterverzeichnis in dem die Seite abgelegt ist. Hallo Julian, grundsätzlich hast Du recht. Eine Weiterleitung auf andere Seiten ohne Änderung der URL in der Eingabezeile ist auf mehrfache Art möglich. Dennoch ist der KFV als Betreiber der Ursprungsdomain in diesem Fall der Domaininhaber und damit auch der Zahlungspflichtige. Handelt es sich um eine Weiterleitung, so kann diese nur mit und durch den Domaininhaber - den KFV - eingestellt werden (Hacker mal ausgenommen). Ohne (zahlenden) Domaininhaber gibt es keine Domain. Das heißt: Ich unterstelle dem KFV, daß die Verantwortlichen des KFV von den Seiten wissen und das Betreiben billigen. Im Übrigen kann jeder, der möchte, meine Angaben zur Domain durchaus nachprüfen. Tools dafür gibt es ja nun zuhauf im Web. Liebe Grüße Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|