Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Kostenoptimierung der gemeindlichen Feuerwehren in RLP | 52 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 710198 |
Datum | 13.01.2012 08:13 MSG-Nr: [ 710198 ] | 7305 x gelesen |
Infos: | 12.01.12 Anlage 2 12.01.12 Anlage 1 12.01.12 Einladung zur Sitzung des GSTB
|
Geschrieben von Michael W.Zieht man aber die Verwaltungsreform durch und fusioniert einige VGen, wird einiges an gemeinsamer Nutzung auch von selbst kommen. Die Verwaltungsreform ist doch größtenteils auch nur Augenwischerei. Das krankt alles daran, auch kostenmäßig, die möglichst selbständige Ortsgemeinde in den Himmel zu heben, und sei sie noch so klein. Dass man die übergeordneten Verbandsgemeinden dann zusammenschmeißt, ist nur ein Bruchteil der Problemlösung, wenn darin die 250-Einwohner-OG weiterhin ihren eigenen Haushalt, Bürgermeister, Rat... hat. Mehr Verbandsfreiheit, mit entsprechenden Gemeindegrößen, das wäre was gewesen. Traut sich aber auch keiner.
Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|