News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Stromerzeuger | 17 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 711950 | ||
Datum | 24.01.2012 19:42 MSG-Nr: [ 711950 ] | 6107 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Z. bin auf der Suche nach sehr leisen Stromerzeugern (8-13 kvA). wir nutzen seit ca. 12 Jahren u.a. bzw. v.a. die hier in schallgedämmter Ausführung und mit E-Start/Ladeerhaltung: Eisemann BSKA 13 Erfahrungen: gut Panda nutzt m.W. v.a. die Fw Stuttgart für die HLF der BF. Immer zu beachten: - Kraftstoffzuführung - Wärmeabführung (und ggf. Wechselwirkung zu oben) - was steht an Leistung auch im Sommer (und eingebaut) wirklich zur Verfügung Außerdem sollte man das (o.ä.) gelesen haben - und ggf. Antworten darauf parat, falls man das anders machen will... http://www.feuerwehr-muenster.com/fileadmin/Sonstiges/pdf/TragbarerStromerzuger.pdf ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|