Tach zusammen,
tolle Idee, aber wenn dann Feuerwehrs als Brandursache ausscheiden, wen schafft man dann ab. Etwa alle Nichtfeuerwehrler? Denn ich glaube nicht, dass nach so einer durchgreifenden Maßnahme die "zivilen" Brandstifter in den Solidaritätsrausch verfallen und ihr "Hobby" aufgeben. Ausserdem hab´ ich mal gelesen, dass Menschen, die deutlich besser mit Zahlen umgehen können als ich, evaluiert haben, dass der Prozentuale Anteil der Brandstifter bei den Nichtfeuerwehrlern deutlich höher ist als innerhalb der Löschzunft. Hat eigentlich schon mal irgendwer Nichtfeuerwehrler deshalb unter Generalverdacht gestellt. Es wäre daher mal an der Zeit, dass dies öffentlichkeitswirksam dargestellt wird. Andere Gruppen werden ja auch nicht gleich komplett verunglimpft, weil sich immer mal welche finden, die aus der Reihe tanzen. Aber ich habe da jetzt selber mal so eine Art Verdacht. Die Dame sucht verzweifelt nach einer Lösung um unser Rentensystem zu retten. Nix anderes ist ihr Vorschlag nämlich. Da BF flächendeckend zu teuer, regelt das Problem eben nicht eine HiOrg, sondern der örtlich zuständige Bestatter.
so, nu ist der Ärger raus...
mkg
Reinhold Bauer
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|