Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Arztliche Untersuchung bei Eintritt in FF | 61 Beiträge |
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 713002 |
Datum | 03.02.2012 15:07 MSG-Nr: [ 713002 ] | 22039 x gelesen |
Infos: | 28.07.13 Entscheidunghilfe für die Praxis: Gesundheitliche Eignung und Funktion in der Feuerwehr 03.02.12 FW Hamburg: FwDV 300
|
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Gesetzliche Unfallversicherung
1. Behältergerät
2. Berufsgenossenschaft
Feuerwehrdienstvorschrift
Hallo,
gemäß § 14 Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Feuerwehren (GUV-V C53)
§ 14. Für den Feuerwehrdienst dürfen nur körperlich und fachlich geeignete Feuerwehrangehörige eingesetzt werden."
Zu § 14:
Maßgebend für die Forderung sind die landesrechtlichen Bestimmungen.
Entscheidend für die körperliche und fachliche Eignung sind Gesund-
heitszustand, Alter und Leistungsfähigkeit. Bei Zweifeln am Gesundheits-
zustand soll ein mit den Aufgaben der Feuerwehr vertrauter Arzt den
Feuerwehrangehörigen untersuchen.
Die fachlichen Voraussetzungen erfüllt, wer für die jeweiligen Aufgaben
ausgebildet ist und seine Kenntnisse durch regelmäßige Übungen und er-
forderlichenfalls durch zusätzliche Aus- und Fortbildung erweitert. Dies
gilt insbesondere für Atemschutzgeräteträger, Taucher, Maschinisten,
Drehleitermaschinen, Motorkettensägenführer. Zur fachlichen Vorausset-
zung gehört auch die Kenntnis der Unfallverhütungsvorschriften und der
Gefahren des Feuerwehrdienstes.
Besondere Anforderungen an die körperliche Eignung werden insbeson-
dere an Feuerwehrangehörige gestellt, die als Atemschutzgeräteträger, als
Taucher oder als Ausbilder in Übungsanlagen zur Brandbekämpfung
Dienst tun. Die körperliche Eignung dieser Personen ist nach den berufs-
genossenschaftlichen Grundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeun-
tersuchungen festzustellen und zu überwachen:
Für Atemschutzgeräteträger nach G 26 Atemschutzgeräte, für Taucher
nach G 31 Überdruck und für Ausbilder in Übungsanlagen zur Brand-
bekämpfung nach G 26 Atemschutzgeräte und G 30 Hitzearbeiten.
Siehe auch UVV Arbeitsmedizinische Vorsorge (GUV-V A 4, bisher
GUV 0.6).
Ein oft zitierter § in diesem Zusammenhang. Hier wird eindeutig auf landesrechtliche Bestimmungen verwiesen und auf BG Regelungen, die sowieso schon existieren. Mit der Einführung der FwDV 2 (ist die überhaupt überall eingeführt?) wurden die fachlichen Voraussetzungen ausreichend definiert. Freundlicherweise hat jemand die FwDV300 aus Hamburg oben eingestellt. Gibt es noch Regelungen aus anderen Ländern? Für RLP ist mir z.B. keine bekannt.
Vielleicht könnten wir das mal zusammentragen...
Grüße
Stefan
"In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.02.2012 10:09 |
 |
Anne7tte7 S.7, Griesheim |
| 03.02.2012 10:22 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 03.02.2012 20:12 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 03.02.2012 20:26 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 03.02.2012 21:41 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 05.02.2012 22:58 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 05.02.2012 23:05 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 05.02.2012 23:05 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 05.02.2012 23:09 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 05.02.2012 23:40 |
 |
., Haan / Rhld |
| 03.02.2012 10:29 |
 |
Jens7 C.7, Remscheid |
| 03.02.2012 11:13 |
 |
Holg7er 7S., Dierdorf |
| 03.02.2012 12:50 |
 |
Jens7 C.7, Remscheid |
| 04.02.2012 08:33 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 04.02.2012 08:57 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.02.2012 13:32 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 04.02.2012 16:29 |
 |
Jens7 C.7, Remscheid |
| 04.02.2012 18:58 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 04.02.2012 19:09 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.02.2012 19:12 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 04.02.2012 19:15 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.02.2012 19:19 |
 |
., Viskafors |
| 04.02.2012 19:22 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.02.2012 19:46 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 04.02.2012 23:18 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 04.02.2012 23:29 |
 |
., Viskafors |
| 05.02.2012 08:22 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 04.02.2012 00:20 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 03.02.2012 12:04 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.02.2012 10:57 |
 |
., Dinslaken |
| 03.02.2012 11:12 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 03.02.2012 12:27 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 03.02.2012 12:43 |
 |
Jens7 C.7, Remscheid |
| 03.02.2012 13:35 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 03.02.2012 12:58 |
 |
Anne7tte7 S.7, Griesheim |
| 03.02.2012 13:09 |
 |
Hinn7erk7 P.7, Göttingen |
| 04.02.2012 00:31 |
 |
Anne7tte7 S.7, Griesheim |
| 04.02.2012 13:40 |
 |
Ludg7er 7F., Melle |
| 03.02.2012 11:02 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.02.2012 15:07 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 04.02.2012 00:33 |
 |
Anne7tte7 S.7, Griesheim |
| 04.02.2012 17:56 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 03.02.2012 22:57 |
 |
Gera7ld 7W., Bischofsheim |
| 04.02.2012 00:40 |
 |
., Wüstenrot |
| 04.02.2012 00:56 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 04.02.2012 12:38 |
 |
., Dortmund | |