Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Arztliche Untersuchung bei Eintritt in FF | 61 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 713044 |
Datum | 03.02.2012 20:12 MSG-Nr: [ 713044 ] | 23189 x gelesen |
Infos: | 28.07.13 Entscheidunghilfe für die Praxis: Gesundheitliche Eignung und Funktion in der Feuerwehr 03.02.12 FW Hamburg: FwDV 300
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Feuerwehr
Mahlzeit.
Geschrieben von David J.Bei uns muss jeder neu FA einen Fragebogen ausfüllen. Dieser wird dann dem Vertauensarzt der Feuerwehr zugestellt und von diesem beurteilt.
Bei Zweifeln an der Tauglichkeit muss der neue FA zum Arzt.
Das FW Kommando erhält vom Arzt ein Tauglichkeitszeugnis.
also nur, damit ich das richtig verstehe:
Ich fülle das erste Formular aus, kreuze bei "sind Sie gesund?", "treiben Sie Sport?" und "Leisten Sie Zivilschutzdienst?" ein "ja" an und bei allen anderen Fragen "nein", schreibe noch "180cm" und "75kg" hin und schicke den Bogen zum Arzt. (*)
Wenn der keine Zweifel hat, schickt er die Tauglichkeitsbescheinigung zurück.
klingt gut.
So möchte ich bei diesem Wetter auch arbeiten:
"Bremst Ihr Auto stark und gleichmäßig? Läuft der Motor rund? Geht die Beleuchtung? Kein Rost? Alle Gelenke fest?"
und dann Bericht und Plakette auf dem Postweg zurück :-))
Gruß,
Henning
(*) ja, blöd gelaufen: ich habe übersehen, dass die Frage nach einer bestehenden oder geplanten Schwangerschaft nur für Frauen gilt...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.02.2012 10:09 |
 |
Anne7tte7 S.7, Griesheim |
| 03.02.2012 10:22 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 03.02.2012 20:12 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund | |