News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Arztliche Untersuchung bei Eintritt in FF | 61 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 713113 | ||
Datum | 04.02.2012 12:38 MSG-Nr: [ 713113 ] | 21405 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gunnar K. Ab 2014 muss jeder Helfer seine Grundimpfungen plus Hepatitis A und B nachweisen. Verweigert er die Impfung kann er innerhalb des Technischen Zuges nicht mehr eingesetzt werden. Das ist grundsätzlich sehr löblich! Gerade wo eine durchgängige Impfung von Fw-Personal gegen HepA und HepB leider die Ausnahme ist. Es gibt sogar Rettungsdienstbereiche, die nur gegen Hepatitis B impfen lassen! (Obwohl die SIKo HepA+B für notwendig hält). Kurz zu etwas spannendem: Gibt es bei euch schon Regelungen zu sogenannten "non-Respondern", also Personen die nach Impfung keinen Titter-Anstieg zeigen? Die Fälle sind selten, aber nicht so selten dass es im THW keine geben wird. Da macht es Sinn, sich vorher mit diesem Thema zu beschäftigen. Grüße Manuel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|