Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Arztliche Untersuchung bei Eintritt in FF | 61 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 713339 |
Datum | 07.02.2012 07:46 MSG-Nr: [ 713339 ] | 21217 x gelesen |
Infos: | 28.07.13 Entscheidunghilfe für die Praxis: Gesundheitliche Eignung und Funktion in der Feuerwehr 03.02.12 FW Hamburg: FwDV 300
|
Hallo,
Geschrieben von Sebastian K.Die Aufzählung unter "..." solltest du vielleicht mal fortsetzen, möglicherweise kommt dann noch was vernünftiges zum Vorschein, was in die Vorurteilsschublade nicht reingepasst hätte.
Tut mir leid, mir wird da nichts passendes einfallen, da der "Corpsgeist" (nicht nur bei der Feuerwehr) gerne benutzt wird, um Kritik zu unterdrücken, Probleme aus der Öffentlichkeit heraus zu halten und denen die am lautesten schreien die "Macht" zu erhalten. Sicher ist das nicht das was das Wort "Corpsgeist" eingentlich bedeutet.
Ich halte mich da eher an die Grundsätze der Demokratie, dass jeder seine Meinung ungefragt sagen darf.
Das hat nichts damit zu tun, dass im Einsatz nicht diskutiert werden sollte.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|