Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Arztliche Untersuchung bei Eintritt in FF | 61 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 713340 |
Datum | 07.02.2012 07:56 MSG-Nr: [ 713340 ] | 21451 x gelesen |
Infos: | 28.07.13 Entscheidunghilfe für die Praxis: Gesundheitliche Eignung und Funktion in der Feuerwehr 03.02.12 FW Hamburg: FwDV 300
|
Hallo zusammen,
Geschrieben von Alexander H.Es gibt immer Leute die aufgrund Ihrer Charakterzüge wenig geeignet sind in einer Feuerwehr Dienst zu tun.
Welche diese sind muss die Feuerwehr selbst raus finden. Wer zum Beispiel nicht in der Lage ist die Befehle seiner vorgesetzten Gruppen/Zugführern nach zu kommen, ohne jedesmal 5 Minuten drüber diskutieren zu müssen zum Beispiel.
Das manche Personen für den Dienst in der Feuerwehr weniger gut oder gar nicht geeignet sind, dem möchte ich nicht wiedersprechen. Dass im Einsatz Befehle ohne Diskussion auszuführen sind ist auch klar. Wobei es hier wie beim Soldaten ist: es muss nicht jeder Befehl bedingungslos ausgeführt werden.
Aber wir sollten in der Feuerwehr trotzdem mündige Bürger mit einer eigenen Meinung haben. Und dem wiederspricht nun mal ein "Corpsgeist" wie er meist gelebt wird.
Mir fehlt eine Definition, was die Leute hier im Forum unter "Corpsgeist" verstehen und warum jemand charakterlich für die Feuerwehr ungeeigent sein soll. Ich weiss nur, dass es im Real Life (jenseits der akademischen Diskussion über die Begriffsbedeutung) hier Auswüchse gibt, die die demokratischen Grudnsätze in Frage stellen.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|