News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Michelin XZY ohne M+S Kennzeichnung | 54 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 713765 | ||
Datum | 10.02.2012 09:39 MSG-Nr: [ 713765 ] | 27164 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Martin S. Das war offiziell, jetzt privat: ich persönlich finde den XZY einen Katastrophenreifen. Auf normaler Straße läuft er zwar sauber und angenehm ruhig, aber sobald eine nasse Wiese oder ein paar Schneeflocken in Sichtweite kommen, war kein Stich mehr damit zu machen. Und wir haben den XZY viele Jahre auf unserem RW 1 gefahren, also auch so unsere Erfahrungen (auch mit vielen verschiedenen Fahrern, und wenigstens einer wird ja wohl fahren können) gemacht. ... als S+G-Reifen ist der XZY eingentlich m.E. ein akzeptabler Reifen (ist halt - wie viele Kompromisslösungen - sowohl auf "S"=Straße als auch im "G"=Gelände nur mittelmäßig). Hier auf verschiedenen Fahrzeugen lange Jahre gefahren bzw. derzeit noch drauf. Auf dem alten "Land-Hessen-RW 1" (MB LAF 911B) war er hier auch drauf, das schlechtere Fahrverhalten laste ich da aber eher dem Fahrgestell an (kurzer Radstand, hecklastig) Gruß Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|