News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Michelin XZY ohne M+S Kennzeichnung | 54 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 713917 | ||
Datum | 12.02.2012 09:36 MSG-Nr: [ 713917 ] | 26642 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Martin S. Klar, hat der 911er von der Fahrgestellauslegung (fast) alle Nachteile mitbekommen, die es gibt, aber mit einem gescheiten Profil hätte man noch etwas retten können. In der Ausführung als Landes-RW Hessen liegt das Problem nicht am Fahrgestell (von der anscheinend nicht vorhandenen Diff-Sperre in der HA abgesehen, die es allerdings bei diesem Fahrgestell als Sonderausstattung durchaus gab) sondern eher an einer hecklastigen Aufbaukonstruktion. Der 911 LA an sich ist schon relativ geländegängig, wenn man ihn vernünftig ausstattet. Selbst Einzelbereifung ist da möglich (allerdings vermutlich aufgrund der HA-Last nicht bei diesem RW1). Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|