News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk in Bayern37 Beiträge
AutorThom8as 8K., Utting a. Ammersee / Bayern715097
Datum21.02.2012 13:46      MSG-Nr: [ 715097 ]7484 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Bei uns soll angeblich mitte 2013 der erweiterte Probebetrieb starten.
    Momentan wird in den Gemeinderäten über die Teilnahme abgestimmt. ( Zwei Gemeinden haben schon abgelehnt )
    Bei uns steht's am Donnerstag auf der Tagesordnung.
    Der Funkmast in unserem Gemeindebereich wird begrüsst. Man will auch die Mobilfunkbetreiber dazu bringen ihn mit zu Nutzen und ihre Sendemasten im Ort abzubauen.
    Es kursiert das Gerücht, daß die Einigung über die 80% Förderung der Endgeräte wohl noch unsicher ist. ( Menge der Geräte, Zubehör, Einbau usw....)
    der Bedarf an Endgeräten wurde im Herbst 2011 abgefragt. Laut Landratsamt soll wohl ein Gerät pro Feuerwehr für den Probebetrieb ausreichen. ( Quelle Regionalpresse, ohne Gewähr )
    Laut Bericht in der Tageszeitung sind von den 10 geplanten Funkmasten 4 fertiggestellt, 4 im Bau und 2 vertraglich gesichert.
    Die Endgerätebeschaffung soll wohl nicht wie in anderen Bundesländern über eine Landesbeschaffung laufen sondern von den Kommunen selbst durchgeführt werden.
    Momentan wird im Landkreis nochmal die Gleichwelle erneuert und wird wohl auch nach Einführung des Digitalfunks weiter für die Alarmierung genutzt werden bis Tetraalarmierung funktioniert.
    All diese Infos habe ich aus der lokalen Tagespresse und kann natürlich für den Wahrheitsgehalt keine Gewähr übernehmen.
    Aus meiner Sicht, ist der Informationsfluss in Sachen Digitalfunk sehr dürftig und lässt zu Wünschen übrig. Auch die Infobriefe der Projektgruppe Diginet sind sehr allgemein gehalten und bringen einen eigentlich nicht recht weiter.


    Gruß vom Ammersee,
    Thomas

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     21.02.2012 09:24 Anto7n K7., Mühlhausen
     21.02.2012 09:39 Mark7us 7R., Höhenrain
     21.02.2012 13:30 Bern7d L7., Dietersheim
     21.02.2012 17:24 Mark7us 7R., Höhenrain
     21.02.2012 18:45 Manu7el 7E., Markt Bibart
     22.02.2012 20:29 Bern7d L7., Dietersheim
     21.02.2012 14:41 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
     21.02.2012 16:08 Mark7us 7R., Höhenrain
     21.02.2012 16:25 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
     21.02.2012 17:03 Mark7us 7R., Höhenrain
     21.02.2012 09:53 Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken
     21.02.2012 10:06 ., Thierstein und Magdeburg
     21.02.2012 10:29 Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken
     21.02.2012 11:15 ., Thierstein und Magdeburg
     21.02.2012 13:08 Diet7er 7C., Naila
     21.02.2012 13:42 Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken
     21.02.2012 13:46 Diet7er 7C., Naila
     21.02.2012 09:55 Matt7hia7s O7., Waldems
     21.02.2012 10:21 Mark7us 7R., Höhenrain
     21.02.2012 13:46 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
     21.02.2012 13:56 Anto7n K7., Mühlhausen
     21.02.2012 14:01 Bern7d L7., Dietersheim
     21.02.2012 14:28 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
     21.02.2012 16:36 Chri7sti7an 7F., Wernau
     21.02.2012 17:04 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
     21.02.2012 17:14 Mark7us 7R., Höhenrain
     21.02.2012 17:45 Chri7sti7an 7F., Wernau
     21.02.2012 18:19 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
     21.02.2012 19:07 ., Thierstein und Magdeburg
     21.02.2012 19:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     21.02.2012 19:34 ., Thierstein und Magdeburg
     21.02.2012 19:46 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     21.02.2012 19:48 ., Thierstein und Magdeburg
     21.02.2012 20:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     21.02.2012 21:35 Ralf7 R.7, Kirchen
     21.02.2012 16:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
     20.06.2012 23:38 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen

    0.317


    Digitalfunk in Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt