Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Winde für HLF 20 | 28 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 T.8, Butzbach / Hessen | 716049 |
Datum | 28.02.2012 18:41 MSG-Nr: [ 716049 ] | 6768 x gelesen |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Geschrieben von Robert H.Hallo wir sind gerade dabei die Ausschreibung für unser neues HLF 20 zu machen . Leider sind wir uns nicht einig ob wir unsre Winde nur für den Zug nach vorne oder auch für den Zug nach hinten und vorne ausschreiben sollen .
Hat den schon jemand Erfahrung mir Winden im Rückwärtszug und wiso und weshalb habt ihr euch dafür Entschieden . Danke schon mal im vorraus
Ich empfehle Euch die Winde weg zu lassen. Macht auf dem Erstangriffsfahrzeug keinen
Sinn. Haben wir auch so gemacht.
RW 1 und TLF 16/25 mit HLF 20/16 ohne Winde ersetzt.
RW 1 Unimog 1300 in einem Stadtteil. Nächster RW (neue Norm) steht bei uns in 10km Entfernung. Bei uns in der Stadt Apschleppunternehmen mit zwei großen LKW Schleppfahrzeugen und Winden.
Wenn man wirklich eine braucht und das ist selten genug der Fall dann holen wir Sie uns dazu.
Gruß Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.02.2012 18:30 |
 |
Robe7rt 7H., Wildenholz |
| 28.02.2012 18:41 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 28.02.2012 18:41 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach | |