News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 16/25, wofür steht die 5? | 70 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8G., Berlin / Berlin | 716106 | ||
Datum | 28.02.2012 21:48 MSG-Nr: [ 716106 ] | 20975 x gelesen | ||
Von den verbauten Tanks war ja nicht die Rede ;-) Ich vermute, dass bei beiden Fahrzeugtypen oft die gleichen Tanks verbaut wurden. Da es ja TLF 16/25 mit z.T. sogar 3000 l gab/gibt, so wird es sicher auch TLF 16/24-Tr mit 2500 l Wasser (oder mehr) an Bord geben.... Also wenn aufgrund der "25" ein Rückschluss auf die Besatzung 1/"5" möglich wäre, dann muss ich mir wohl mein Lehrgeld wieder geben lassen... Was mich erstaunt, dass hier nicht eine EINHEITLICHE Antwort gegeben wird, sondern 2 unterschiedliche Antworten. Komisch... LG Christian Oben gemachte Ausführungen spiegeln ausschließlich meine eigene und persönliche Meinung wieder. Diese hat nichts mit meiner Dienststellung, meinem Arbeitgeber bzw. Dienstherren oder ähnlichem zu tun. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|