News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 16/25, wofür steht die 5? | 70 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 716220 | ||
Datum | 29.02.2012 15:41 MSG-Nr: [ 716220 ] | 19597 x gelesen | ||
Hallo, geschrieben von Anton K.: um etwas zur Verwirrung beizutragen. Ja, auf diese Verwirrung trifft man oft. Euer LF 16 heißt völlig richtig "nur" LF 16, weil die Norm LF 16/12 erst 1991 kam und ein LF 16/12 folglich kaum Bj. 1989 sein kann. Owohl da ein Tank mit 1200 l Wasser drauf ist und 100 l Schaummittel. Hydr. Rettungssatz wurde damals vom TLF 16/25 (mit 2500 l Wasser drin) übernommen Das ändert daran nichts, 1.200 l Wasser hatten viele LF 16, daneben sollten es 120 l Schaummittel sein und Hilfeleistungssätze waren auf LF 16 auch keine Seltenheit. Ein LF 16/12 sind sie damit aber noch lange nicht resp. können es auch gar nicht sein. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|