News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 16/25, wofür steht die 5? | 70 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 716270 | ||
Datum | 29.02.2012 22:50 MSG-Nr: [ 716270 ] | 19154 x gelesen | ||
Hallo Anton, Geschrieben von Anton K. um etwas zur Verwirrung beizutragen.Damit kann ich gut leben, das Fahrzeug kann doch mehr wie die Bezeichnung (LF 16) hergibt. Wobei wenn das Fahrzeug Sinnvoll hochgerüstet wurde hätte ich auch kein Problem mit LF 16/12. Ich Persönlich habe dann mehr Probleme, wenn wichtige Beladungsteile (LF 16/12 ohne Hyd. Rettungssatz u. ä.) fehlen. Für mich ist die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs der entscheidende Punkt. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|