Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Gemeinde schließt funktionierender Feuerwehr das Geräthaus zu! | 65 Beiträge |
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 716424 |
Datum | 01.03.2012 23:22 MSG-Nr: [ 716424 ] | 13737 x gelesen |
Geschrieben von Sophie E.Von der Gemeinde kommt bis jetzt keine Regung. Der einzige Tenor ist, dass ein externer Gutachter gefunden werden muss, der sich der Sache annimmt, was aber angeblich gar nicht so leicht scheint, Karstgebiet bla bla
So BlaBla ist die Sache mit dem Karstgebiet nicht, ihr habt keine Ahnung, was sich unterhalb des Gerätehauses befindet, 17cm in 3 Jahren sind nicht gerade wenig, außerdem zeigt dass doch, dass die Stadtverwaltung die Sache doch schon länger verfolgt. Und die Absenkungen misst
Nun noch einige Fakten zu Karstgebieten,
Karstgebiete , Gebiete deren Untergrund aus Muschelkalk oder Jura Gestein besteht, dieser kann sich infolge chemischer Lösung stark brüchig werden, mögliche Folgen durch BIldung größerer Hohlräume mit Einsturzgefahr, plötzliches Absacken durch die Bildung von Einsturzdolinen,oder Zusammensacken vorgeschädigter Schichten
Aus diesem Grunde wird jetzt eben jemand benötigt, der Möglichkeiten zur Untersuchung des Untergrundes durch Probebohrungen oder Mikroseismik besitzt eben ein externer Gutachter.
Wenn das Bauamt zum Schluss kommt, dass die Schäden am Gebäude und die Absenkung zu groß ist geht das eben von heute auf morgen.
Geschrieben von Sophie E.Es war meiner Meinung nach lange genug Zeit, nach Wegen zu suchen. Von jetzt auf gleich das Gebäude zu sperren und es dabei zu belassen, damit gefährdet die Verwaltung nur die Sicherheit der Leute hier.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.03.2012 00:15 |
 |
Thom7as 7E., Hohenstein |
| 01.03.2012 00:41 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |