News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Verkehrsschilder aufstellen z.B. nach Ölspureinsatz | 79 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 719201 | ||
Datum | 27.03.2012 00:21 MSG-Nr: [ 719201 ] | 18466 x gelesen | ||
Mahlzeit. Geschrieben von Jürgen M. Halthalthalt!!! ja? Geschrieben von Jürgen M. In diesem Thema geht es um das Aufstellen von Verkehrschilder NACH einem In diesem Teilthread ging es primär um die Befugnis, überhaupt Verkehrszeichen aufstellen zu dürfen. Die ist nicht so einfach zu beschreiben, wie es hier gerne (und auch konkret in diesem Teilthread) getan wird. Geschrieben von Jürgen M. Einsatzstellenabsicherung wird in der Ausbildung vermittelt, das ist richtig. Das naja, das ist aber doch nun einfach: Das Schild für nach dem Einsatz stelle ich so auf, wie ich es für während des Einsatzes aufgestellt hätte... Gruß, Henning P.S.: ich war hier bei den Zeichen 101 und 610 sowie nur für Bayern auch beim Rest. (Wie das bei denen ausgebildet wird kann ich absolut nicht sagen. Vielleicht machen die ihre Laufbahnlehrgänge kürzer, damit sie mehr Zeit für das Ausbilden der Verkehrsdinge haben? *SCNR*) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|