Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrwesen in einer deutschen Enklave | 42 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 719321 |
Datum | 27.03.2012 18:38 MSG-Nr: [ 719321 ] | 12827 x gelesen |
Feuerwehr
Weitere interessante Details, wenn auch nicht nur zur FW, gibt es hier: Spiegel.de
...
Die Sondersituation führt zu zahlreichen Besonderheiten. Der Ort hat zwei Postleitzahlen - eine für jedes Land - und zwei Telefonzellen: eine für's Schweizer und eine für's deutsche Netz. Die freiwillige Feuerwehr muss immer zwei Hydrantenschlüssel mitnehmen - weil es sowohl eidgenössische als auch deutsche Wasserspender gibt.
Wenn die Büsinger im grenznahen Lidl im Mutterland einkaufen gehen, können sie sich die Mehrwertsteuer erstatten lassen - weil sie die Waren schließlich exportieren. Dafür ist das Steuersystem in Büsingen aber hochkompliziert. Die Einkommensteuer geht nach Deutschland, Abgaben auf Tabak und Benzin fließen an den Schweizer Haushalt.
...
in dem sogar ein Kamelzüchter wohnt. Wenn er mit seinen Tieren nach Deutschland will muss er Gesuche beim Bundesamt für Landwirtschaft und beim Bundesamt für Veterinärwesen einreichen, mehrere Behörden aus Baden-Württemberg um Erlaubnis fragen und auch beim Kantonstierarzt und beim Grenztierart in der Schweiz Genehmigungen einholen, obwohl Büsingen theoretisch zu Deutschland gehört. Für einen Ausritt in die Schweiz hingegen, muss der Mann sich nur in den Sattel schwingen.
Heute lernt man hier mal richtig was ;-)
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.03.2012 18:18 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 27.03.2012 18:33 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 27.03.2012 18:38 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft | |