News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Braucht der Sicherheitstrupp ein Werkzeug? Was muss es können? | 46 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8A., Hamburg / Hamburg | 719842 | ||
Datum | 31.03.2012 15:26 MSG-Nr: [ 719842 ] | 8820 x gelesen | ||
Geschrieben von Josef M. Aber der Transport lässt sich nach meinen Erfahrungen am besten mit einem einzelnen Trupp plus Schleifkorb lösen. Natürlich, aber nur wenn die Rettung hauptsächlich über ebenen Untergrund erfolgt und die Distanz auch eher gering ist. Ansonsten kann es sehr wohl notwendig sein, mehr als einen Trupp auch zum Transport des verunfallten AGT zu benutzen. Außerdem ist es auch bei mehr als 1 Trupp möglich die Kommunikation untereinander sinnvoll zu gestalten, dies bedarf nur ausreichend Training (siehe Feuerwehr Berlin mit ANTS). | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|