News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Braucht der Sicherheitstrupp ein Werkzeug? Was muss es können? | 46 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8A., Hamburg / Hamburg | 719846 | ||
Datum | 31.03.2012 16:23 MSG-Nr: [ 719846 ] | 8719 x gelesen | ||
Geschrieben von Josef M. Du gehst also eher von Ddiesem Typ Fußboden und Eindringtiefe Größenordnung SW 2000 aus? Nein von diesen Bedingungen gehe ich nicht aus. Ich beziehe mich eher auf Treppen (die ja bei Gebäuden nicht unüblich sind). Bei der Größe denke ich an ausgedehnte Tiefgaragen oder größeren Gebäuden (z.B. Bürogebäude). Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man das schlecht pauschalisieren kann. Nun hätte ich noch eine Frage, geht bei deiner Annahme der erste Sicherheitstrupp immer mit einer Schleifkorbtrage los? Wenn nicht, dann wird sie ja von einem anderem Sicherheitstrupp zum verunfallten AGT gebracht und dann ist auch wieder mehr als 1 Trupp vor Ort. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|