News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Vorteile Kugelhahnverteiler? | 53 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 721023 | ||
Datum | 10.04.2012 15:06 MSG-Nr: [ 721023 ] | 23215 x gelesen | ||
Hallo! Ähnliche Erfahrungen mit Verteilern mit Niederschraubventilen habe ich auch schon gemacht. Gerade der Verschleiß der Dichtungen ist in manchen Fällen schon legendär. Besonders dann, wenn der Kollege am Verteiler es mit dem Zuschrauben zu gut meint. Ich bin im Grunde genommen ein Fan der KH-Verteiler. Leider werden diese aus Kostengründen bei uns nicht beschafft. Einziger negativer Knackpunkt, wird einer der Kugelhähne undicht, ist es schon ein Akt den wieder einzudichten. Beim Niederschraubventil erledige ich das einfach so zwischendurch. Ein zu hoher Druckschlag auf die abgehenden Leitungen lässt sich auch bei Kugelhähnen durch gefühlvolles öffnen weitestgehend vermeiden. Der Hauptnachteil des KH-Verteilers ist und bleibt leider der Preis. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|