1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Markus B.Soll das heißen, das ein Löschfahrzeug, sobald 2 Agt drin sitzen rausfährt und dann drauf hofft, dass die 2 Karren quasi zeitgleich da sind um den Si-Tr zu stellen??? Das 1. LF wird mit hauptamtlichen Kräften besetzt, und man geht "planmäßig" davon aus, dass da kein SiTr dabei ist, und dass aufgrund der Hilfsfristen auch keine Zeit bleibt, auf die ersten beiden FF-AGT zu warten.
Eine ähnliche Lösung gibt es schon länger in Aschaffenburg, dort fährt das HA, und die ersten AGT der FF sollen dann nicht mit einem LF anreisen, sondern damit. Den Weg der FFler zur Wache spart man sich in Gronau.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|