News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Sicherheitstrupp-Bereitschaftsdienst EA bei Einsätzen HA | 8 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 721843 | ||
Datum | 16.04.2012 13:21 MSG-Nr: [ 721843 ] | 4420 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ulrich C. Ich möchte nicht AT in einem LF sein, wenn ich nicht weiß, wann - bzw. ob überhaupt - ein SiTr gestellt werden kann... du weißt, dass ich auch kein Amtsleiter sein möchte, der so eine Verfahrensweise angeordnet hat... Geschrieben von Ulrich C. jetzt sollten wir mal philosophieren, welche Probleme "Liberalisierung" im Bereich der Gefahrenabwehr schon mit sich gebracht haben.... unbestritten, für mich war es gerade nur ein sehr augenscheinlicher Kontrast, dass sich Feuerwehren überall da, wo Vorschriften nur noch Schutzziele enthalten (z.B. im ganzen ASi-Bereich), extrem schwer tun, den Ihnen eingräumten Spielrum zu nutzen und ggf. neue Alternativen auch unter Nutzung der gewonnen Spielräume zu schaffen, und andererseits dort, wo ganz präskriptive, einfach "nur" umzusetzende Vorgaben bestehen, mit Gewalt versucht wird, alternative Lösungen umzusetzen... mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.eu "Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt. Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist, dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|