News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Single der Fa. Paul für GW-L1 | 10 Beiträge | ||
Autor | Jan-8Hen8dri8k L8., Schutzbach / RLP | 725199 | ||
Datum | 22.05.2012 17:49 MSG-Nr: [ 725199 ] | 7115 x gelesen | ||
Hallo Tobias Die tatsächlichen Umbaukosten sind aus der ferne schwer abzuschätzen aber dem Bild nach zu urteilen hält sich der Aufwand in Grenzen- Vermutlich ist aber der Bremach deutlich teurer da diese Kleinserienfahrzeuge preislich enorm teuer sind... Die Hersteller greifen hierbei auch auf viele Serienkomponenten zu. oft sind es sogar auch nur umgebaute Serienfahrgestelle. Ich habe den Prozenzsatz nicht mehr im Kopf aber ab X Prozent umbauteile darf es nicht mehr unter dem Namen des Serienherstellers verkauft werden Ein Beispiel ist Achleitner Je nach Ausstattung läuft es hier unter der Eigenmarke Achleitner. Letzten Endes Bestimmt aber der Anbieter mit welcher Konstellation er die Ausgeschriebenen Anforderungen erfüllt für sein Angebot. Da das Fahrzeug ja mit einer technischen Spezifikation ausgeschreiben wird und hoffentlich nicht mit der technischen Beschreibung "Vario 817 Allrad mit Single Bereifung" sowas ist für den Wettbewerb gerade zu eine Vorlage für ne Klage... ICh hoffe meine Antwort war nicht zu verwirrend und hat dir den Grund für diesen Exoten etwas näher gebracht Wer feler findet in meiner Darstellung darf sie gerne korrigieren oder behalten ;) Persönliche und private Meinungsäusserung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|