Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Ausbauer insolvent | 78 Beiträge |
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 725999 |
Datum | 30.05.2012 11:12 MSG-Nr: [ 725999 ] | 33084 x gelesen |
Infos: | 24.05.12 Insolvenz BINZ Ilmenau (NICHT Lorch)
|
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Jürgen M.und was genau sollte in der Art und Weise der Beschaffungsmassnahme "insolvenzfördernd" sein?
Ich denke dass die Beschaffung nach VOL/VOB insolvenzfördernd sein kann. Das hat aber nichts mit der BF Düsseldorf zu tun.
In Zeiten allgemein klammer öffentlicher Haushalte wird vielerorts grundsätzlich nur der Anbieter berücksichtigt, der das geringste Gebot abgibt. Und bei den häufig ungenau formulierten Leistungsbeschreibungen ist das entweder der, der diese am cleversten (für sich) interpretiert und damit durchkommt, oder derjenige, der am knappsten kalkuliert.
Das blöde ist halt, dass man mit realistisch kalkulierten Preisen selten zu einem Auftrag kommt, weil es eigentlich immer einen gibt, der
- sich verkalkuliert hat
- etwas minderwertigeres anbietet und damit durchkommt (s.o.)
- bewusst "unter Preis" anbietet, um einen Fuss in die Tür beim Auftraggeber zu bekommen
- bei der Ausschreibung oder Vergabe irgendwie was gedreht wird (und hier komme mir keiner mit "gibt es nicht", wie kommen denn sonst über Jahre Fuhrparks zustande, die absolut markengleich bei Fahrgestell und Aufbauer sind?)
Mir hat ein Grosshändler für Feuerwehrzubebör mal was über seine Margen erzählt, die er mit seiner komunalen Kundschaft erzielen kann, wenn er überhaupt etwas verkaufen will. Wirklich toll klang das nicht. Und die Gehälter, die er damit zahlen kann werden es ihm in Zukunft schwer machen, gutes Personal zu bekommen. Das wird bei seinen Wettbewerbern nicht anders sein.
Aus anderen Branchen kenne ich genügend Unternehmen, die für die öffentliche Hand gar nicht mehr arbeiten. Neben den bescheidenen Preisen haben die auch noch so ihre Erfahrungen mit der Zahlungsmoral der Komunen.
Das System mit der Vergabe nach öffentlicher Ausschreibung ist ja theoretisch und auf dem Papier in Ordnung, in der Praxis ist diese Art der freien Marktwirtschaft aber immer öfter ruinös. Da finde ich den Begriff insolvenzfördernd nicht unpassend, aber das ist eben kein spezielles Düsseldorfer Problem. (Ich kann mir vorstellen dass Düsseldorf da sogar eine Ausnahme bildet, weil bei der Vergabe eben nicht nur der Preis gewichtet wird.)
Grüße vom Niederrhein
Mario
Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden.
"So langsam aber sicher geht mir die hier von einigen öffentlich gelebte Einstellung "Ganz Feuerwehrdeutschland ist hirnlos, außer dem Forum hier" ein wenig auf den Keks. Zumal dieses Auftreten nicht wirklich dazu führt, dass hier getroffene Aussagen und Informationen außerhalb des Forums noch ernst genommen werden. Und es gibt mehr als genug stille Mitleser..." (Ingo Horn)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.05.2012 20:05 |
 |
Mart7in 7S., Flehingen |
| 24.05.2012 20:09 |
 |
Thom7as 7R., Rohr |
| 24.05.2012 20:15 |
 |
., München |
| 24.05.2012 20:18 |
 |
Thom7as 7R., Rohr |
| 24.05.2012 20:20 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 24.05.2012 20:26 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 24.05.2012 20:29 |
 |
., München |
| 24.05.2012 20:27 |
 |
., München |
| 24.05.2012 20:35 |
 |
Mart7in 7S., Flehingen |
| 24.05.2012 20:37 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 25.05.2012 12:32 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.05.2012 12:55 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 24.05.2012 20:37 |
 |
., München |
| 24.05.2012 20:37 |
 |
., Dinslaken |
| 24.05.2012 20:42 |
 |
., Dinslaken |
| 25.05.2012 12:33 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.05.2012 12:37 |
 |
., Dinslaken |
| 25.05.2012 18:28 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.05.2012 12:56 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 25.05.2012 18:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.05.2012 10:01 |
 |
Fran7k M7., Neunkirchen-Seelscheid |
| 30.05.2012 10:06 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 30.05.2012 10:15 |
 |
Fran7k M7., Neunkirchen-Seelscheid |
| 30.05.2012 10:26 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 30.05.2012 10:35 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 30.05.2012 11:12 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 30.05.2012 11:45 |
 |
., Flensburg |
| 30.05.2012 10:36 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 30.05.2012 11:30 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 30.05.2012 12:11 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 30.05.2012 12:20 |
 |
., Dinslaken |
| 30.05.2012 13:16 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 30.05.2012 12:15 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.05.2012 12:25 |
 |
Fran7k M7., Neunkirchen-Seelscheid |
| 30.05.2012 12:35 |
 |
., Dinslaken |
| 30.05.2012 17:13 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 31.05.2012 06:33 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 30.05.2012 12:32 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 24.05.2012 20:40 |
 |
Hans7i S7., Korntal-Münchingen |
| 24.05.2012 20:43 |
 |
., München |
| 24.05.2012 20:47 |
 |
Mart7in 7S., Flehingen |
| 24.05.2012 20:49 |
 |
., Dinslaken |
| 24.05.2012 20:52 |
 |
., München |
| 24.05.2012 21:03 |
 |
Andr7é S7., Essen |
| 24.05.2012 21:06 |
 |
Andr7é S7., Essen |
| 24.05.2012 21:07 |
 |
., Dinslaken |
| 24.05.2012 21:10 |
 |
Andr7é S7., Essen |
| 24.05.2012 21:11 |
 |
., Dinslaken |
| 24.05.2012 21:10 |
 |
., Dinslaken |
| 24.05.2012 21:09 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 24.05.2012 21:11 |
 |
., Dinslaken | |