News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | HLF ohne Material für Wasserentnahme offenes Gewässer? | 84 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 726772 | ||
Datum | 05.06.2012 20:02 MSG-Nr: [ 726772 ] | 45875 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Lutz R. Ja, die gibt es. Mir wurden die immer als aufwendig und wenig effektiv vergestellt. TP wären besser und universaler. Ja, ja die Redner... Wenn Du mit einer TP8 10m hoch fördern willst, kommen etwa 700l/min oben an. Bedenke das der B auch schon (geringe) Verluste hat. Mit einer Turbotauchpumpe wären es gut 1000l/min. Auch mit 2 Wasserstrahlpumpen (WP45), die vielleicht einfach so rumliegen seit 40 Jahren könnte man 800l/min erreichen. Man braucht keinen Generator, aber der ist ja "universeller" und "besser"... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|