News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | HLF ohne Material für Wasserentnahme offenes Gewässer? | 84 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8S., Königsbach-Stein / BW | 726788 | ||
Datum | 05.06.2012 22:08 MSG-Nr: [ 726788 ] | 45864 x gelesen | ||
Hallo zusammen, die Argumente die genannt wurden sind alle in Ordnung. Bei uns wurde auf Grund von verschiedenen Abwägungen und jahrzehndelanger Erfahrung dennoch ein HLF10/6 ohne Material zur Wasserentnahme aus offenem Gewässer bzw. Zisterne oder ähnlichem. Die AAO war schon lange vor der Beschaffung so ausgerichtet, dass die Vorgängerfahrzeuge so eingestzt wurden die diese Ausrüstung eigentlich unnötig machten. Unser HLF hat ein Straßenfahrgestell, das es nicht unbedingt zum Fahrzeug macht im Gelände zufahren. Die Beschaffung im Rahmen der Gesamtausrüstung der gesamten Wehr mit 2 Abteilungen so ausgeführt. Grüße Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|