News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Turbotauchpumpe war: HLF ohne Material für Wasserentnahme | 18 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 727329 | ||
Datum | 10.06.2012 11:34 MSG-Nr: [ 727329 ] | 5821 x gelesen | ||
Moin! Geschrieben von Hanswerner K. Es braucht eigentlich nur eine Tank-Saugseiteverbindung, die etwas innovativ ist Brauchts noch nicht mal. Geht alles an eine Pumpe (sollte aber etwas größer sein >1400l/min) mit Sammelstück und 2 Abgängen. Die Klappe im Sammelstück regelt ja das System. Entscheident ist nur den Treibwasserkreislauf erstmal voll Wasser zu kriegen, entweder aus dem Tank, oder halt am Anfang mal kurz mit der TP4. Dazu nen Ma der Gefühl und Ahnung hat, dann kannst du locker 800l/min über größere Entfernung Pumpe zu LWES bzw. große "Saughöhe" fördern ;-) Ist auch mal eine schöne Übung für große JFW´ler um die "Bastelfähigkeit" zu testen. Gruß Jan ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|