News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Unterirdischer Löschwasserbehälter nach DIN 14230 | 12 Beiträge | ||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 727410 | ||
Datum | 10.06.2012 22:51 MSG-Nr: [ 727410 ] | 7633 x gelesen | ||
Geschrieben von Franz-Peter L. Die Zisternenfüllung wird wohl nicht mit der Durchflussmenge eines handelsüblichen Küchenwasserhahns laufen sondern etwas mehr Also bei dem Behälter, in dem ich das gesehen habe, war das durchaus so. Und wenn der Behälter komplett leer ist, läuft der halt etliche Tage. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|