Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Bayern: Flächendeckende Werbeaktion für die FF => Ergebnisse ? | 24 Beiträge |
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 727475 |
Datum | 11.06.2012 15:41 MSG-Nr: [ 727475 ] | 4449 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo Volker,
dem stimme ich vorbehaltlos zu.
Geschrieben von Volker L.Aktion "Heldenklau" bei Gemeindearbeitern, Stadtverwaltung, Bauhof und zwar mit massivem Anschub durch Bürgermeister, OB, Stadtverwaltung. Es gibt leider immer noch zu viele Fälle von städt. Angestellten, die bei einer FF aktiv sind - ein kleiner direkter Chef aber meint, Feuerwehreinsätze während der Dienstzeit untersagen zu müssen.
Und dem stimme ich noch viel mehr zu.
In den Rathäusern, den kommunalen Betrieben, den sonstigen Kommunal- und Landesbehörden, den Hausmeistern der öffentlichen Gebäude - da ist das Potential das wir brauchen - und auf das wir kurzfristig zugreifen können - wenn der "Anschubser" des Bgm kommt.
MfG, Thomas
... und auch da -- siehe meine Fußzeile...
Dies ist ausschließlich meine private Meinung
Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient (d.h. die sie sich zu leisten bereit ist)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Thomas K. [11.06.12 15:42] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|