Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Ehrenamtskartei | 24 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 727786 |
Datum | 13.06.2012 17:54 MSG-Nr: [ 727786 ] | 5150 x gelesen |
Infos: | 14.06.12 Zeitungsartikel Ehrenamtskartei (Foto)
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Dennis E.Habe gerade in der Zeitung gelesen, dass das Bundesinnenministerium überlegt, eine Datenbank mit allen interessierten ehrenamtlichen Helfern für den Katastrophenfall anzulegen, damit auch diejenigen erfasst sind, die nicht aktiv in einer FF, Hiorg oder THW sind, aber trotzdem Interesse haben sich zu engagieren.
Google mal nach "Team österreich"...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|