News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | PV-Stop von Öko-TEC - Erfahrungen aus der Praxis? | 55 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 728542 | ||
Datum | 21.06.2012 11:11 MSG-Nr: [ 728542 ] | 17664 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich will da jetzt nicht polemisch sein, aber wenn der Lack das Modul dauerhaft beschädigt, dann ist das ungefähr so, als ob Kubota einen Bagger rot anstreicht und ihn als sichere Freischaltmöglichkeit an die Feuerwehr verkauft. Ist das eigentlich im Sinne der Feuerwehr, wenn wir mehr Schaden anrichten wie wir verhindern? Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|