News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | PV-Stop von Öko-TEC - Erfahrungen aus der Praxis? | 55 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 728558 | ||
Datum | 21.06.2012 12:33 MSG-Nr: [ 728558 ] | 17473 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jörg R. Ich nehme an, dass einmal mit PV-Stop behandelte Elemente unbrauchbar sind. Dann erscheint auch vorsorgliches Auftragen als problembehaftet. Zitat aus der New's-Meldung: Im Nachgang zu dem jeweiligen Einsatz kann die Solarpaneele manuell, das heißt mit einer Bürste und Wasser, wieder rückstandsfrei gereinigt und weiter verwendet werden. MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient (d.h. die sie sich zu leisten bereit ist) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|