Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Alarmierungssystem - 'den Krieg verschlafen' | 90 Beiträge |
Autor | Lutz8 R.8, Weener / Niedersachsen | 728571 |
Datum | 21.06.2012 13:23 MSG-Nr: [ 728571 ] | 29547 x gelesen |
Infos: | 22.06.12 BBK: Warnung der Bevölkerung in Deutschland vor großen Gefahren 08.06.12 Wecksystem fehlt - Deutschland könnte Krieg versc
|
Landkreis
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Funkmeldeempfänger
Funkmeldeempfänger
Moin,
die Einzelansteuerung habe ich eigentlich nur selten erlebt, das war eigentlich noch etwas, was mit den Standleitungen ging. Mit den Fernwirkempfängern kam eigentlich die gemeindeweite Auslösung mit nur einer 5-Tonfolge. Vorher musste immer einer in der Ortswehr Telefondienst schieben und per Hand den Sirenenknopf drücken. Glücklich waren die Wehren, wo es einen Betrieb mit Pförtner gab.
Geschrieben von Sebastian W. im Kreis gibt es ~110 Ortsteile. Macht 770 Sekunden oder knapp 13 Minuten - wenn man den Kanal so lange komplett lahmlegen kann.
Sowas habe ich auch erst einmal so gehört, das war bei einer Übung in LK Cuxhaven. Vor allem hatten wir auf dem RTW nur eine Schleife und haben eigentlich immer erst das Stichwort abgewartet, ob wir schnell oder schneller zum Fahrzeug laufen. Naja, wie es so war, wir haben gerade das Auto zerlegt gehabt (Generalreinigung), da fing es an eine 5-Tonfolge nach der anderen zu dudeln. So nach der vierten haben wir genauer hin gehört, nach der siebenten sagte mein kamerad dann: Wir sind zwar noch nicht fertig, aber ich glaube wir sollten doch mal schnell einräumen. Nach 4 Minuten kam dann die (vorerst letzte ) Folge und das Stichwort: Luftunfall W+++a. ich schaue meinen Kameraden an und sage: Der weiß aber schon noch, daß das unser Wachgebiet ist oder ? Da kam die nächste Runde, noch mal 4 Minuten. Da waren wir dann mit dabei.
Das hübsche war, daß die FME nach 3 Minuten den Lautsprecher wieder abschalteten. Wir haben nach der Auslösung über den FME nur 5-Tonfolgen gehört. Ein Kamerad aus dem San-Zug meinte auch nur: Ich wusste zwar nicht was los war, aber irgendwie hatte ich den Eindruck, daß ich mich trotzdem beeilen sollte.
Aber es stimmt, bis wir Ausfahrt gemeldet hatten, waren wir schon 2 Orte weiter.
Gruß aus dem Rheiderland
Lutz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|