Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | PV-Stop von Öko-TEC - Erfahrungen aus der Praxis? | 55 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Freigericht / Hessen | 730193 |
Datum | 10.07.2012 21:02 MSG-Nr: [ 730193 ] | 16048 x gelesen |
Infos: | 20.06.12 PV-STOP Der Lichtschutzlack zum Abschalten von Photovoltaikanlagen
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo,
Geschrieben von Gerrit L.Den Punkt sehe ich durchaus kritisch, denn was jemand mit Bürste Wasser und Seifenwasser kann, kann der hier
PV Anlage Reinigungsapparat
mit Netzwasser viel schneller und effektiver, dies könnte dann zu einer gewissen Scheinsicherheit bei den FA im Innenangriff führen, die davon ausgehen, dass auf der PV Anlage kein Strom mehr liegt
Wer einen Werfereinsatz während einem laufenden Innenangriff befiehlt, der hat grundsätzlich was falsch gemacht und vermutlich ein größeres Problem als die Risiken die von der PV-Anlage ausgehen.
Wenn ein Werfereinsatz - ohne laufenden Innenangriff - angesagt ist, dürfte sich der Brand in einem so fortgeschrittenen Stadium befinden, das die PV-Anlage auch keine Rolle mehr spielt.
MkG
MB
Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine ganz private Meinung wieder.
Hier bin ich beschäftigt: http://www.proff.me
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|