Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Großbrand in Krefeld | 55 Beiträge |
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 730428 |
Datum | 12.07.2012 13:47 MSG-Nr: [ 730428 ] | 34137 x gelesen |
Infos: | 10.07.12 Bericht auf NonstopNews
|
Geschrieben von Olaf T.
In Berlin vielleicht, aber nicht in Dortmund.
Die Lokalpatrioten kommen... :-)
Zumindest die Berliner Pumpenanhänger (danke, André) haben allerdings nur B-Abgänge, und eine dicke Pumpe nützt Dir überhaupt nichts, wenn Du das viele Wasser anschließend durch Doppel-B quetschen mußt - insbesondere, wenn die Wasserentnahmestelle ein Stückchen weg liegt von der Straße. (Bei B-Leitungen hast Du zu viel Reiboberfläche pro Wassermenge, und das Wasser muß zu schnell laufen, mit der Geschwindigkeit gehen die Reibungsverluste steil hoch.)
Es soll nicht gesagt sein, daß das in den USA überall anders ist. Wenn eine Feuerwehr drüben das Glück hat, überall Hydranten zu haben, arbeitet sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch nur mit dem, was man hierzulande eine B-Leitung nennt. Und weil bereits die Nachbarfeuerwehr vielleicht noch nicht umgestellt hat auf "large diameter hose", sieht man solche lustigen Bilder: Wenn mich mein Augenmaß nicht trügt, sind das zwei 5-Zoll-Storz-Direktfüllanschlüsse (also 127mm) mit Adaptern drauf: Für 2,5-Zoll-Schraubanschluß (63mm). :-) So klappt's dann auch mit den Nachbarn...
Beste Grüße
Hans-Joachim Zierke
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.07.2012 15:40 |
 |
Jens7 H.7, Duisburg |
| 10.07.2012 19:45 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 10.07.2012 20:06 |
 |
Chri7sti7an 7B., Ortsteil von Osterburg |
| 10.07.2012 20:11 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |