Geschrieben von Ulrich C.
um weniger Unsinn zu behaupten...
Ich versuche mal, herauszufinden, welcher Teil meiner Behauptungen Deines Erachtens kein Unsinn ist. Es könnte hilfreich sein, nur den Teil zu diskutieren, über den man sich tatsächlich uneins ist.
Sind wir uns einig, daß Feuerwehren in den USA von einer Organisation der Versicherungswirtschaft bewertet werden, die sich ISO nennt? Wenn ich mich ein bißchen umsehe, dann könnte zumindest das vielleicht doch kein Unsinn sein. Gut gut, Freiwillige Feuerwehr in Walnut Ridge, Arkansas, die finden das vielleicht wichtig...
Anderseits scheint es auch größere und bekanntere Feuerwehren zu geben, die das wichtig finden. Nehmen wir doch mal ein LF von Orlando, und zoomen auf die Tür drauf. Merkwürdig. In Beverly Hills kannst Du sogar aus mehreren hundert Metern Entfernung auf jedem Fahrzeug lesen, daß Du dort von einem "Class 1 Fire Department" beschützt wirst.
Wie es zu dieser für uns merkwürdigen Situation gekommen ist, findet sich ganz knapp gefaßt bei der Feuerwehr von Cambridge MA:
The ISO is a nationwide nonprofit service organization that provides rating and other services to property and casualty insurance industries. The ISO was formed in 1971 and is the successor to the National Board of Fire Underwriters (NBFU) which initiated the original municipal fire protection survey in 1889. The objective of the survey is to recognize the impact that effective public fire protection has on individual property fire rates, given that public fire protection can affect the percentage of loss value that could be expected in a fire situation.
The latest revision of the ISOs Fire Suppression Rating Schedule classifies fire protection into 10 categories, Class 1 recognizing the highest level of fire protection and Class 10 recognizing the lowest or no level of fire protection.
Zu Deutsch: Seit 1889 (als es in den meisten Orten noch gar keine Feuerwehr gab) übt die US-Versicherungswirtschaft Druck auf die Kommunen aus, den Feuerschutz zu verbessern, indem sie alle Kommunen bewertet. Class 1: Bestmöglicher Schutz, Class 10: Feuerwehr nicht vorhanden oder praktisch nicht vorhanden.
Möchte eine Kommune zumindest ein "Class 9" von der ISO, muß sie ein paar Minimalkriterien erfüllen: Mindestens ein Feuerwehrauto nach NFPA-Standard, man kriegt für ein Feuer mindestens 4 Leute zusammen, es gibt zumindest eine Garage für's Fahrzeug, und es soll eine Class9-Minimalausrüstung vorhanden sein. Sind die in den Links gelisteten nicht übertriebenen Mindestanforderungen erfüllt, gibt's Class 9 für die Feuerwehr und niedrigere Versicherungsprämien für die Bewohner.
Interessant für unsere Diskussion wird es, sobald es nicht mehr Class 9 sein soll, sondern Class 8. Dann braucht die Feuerwehr nicht nur ein Gerätehaus, ein Alarmierungssystem, Einsatzdokumentation und eine FPN 10-1000 auf einem Auto, sondern auch eine Wasserversorgung mit mindestens 950 Litern pro Minute. Dabei ist es egal, ob das Wasser aus einem Hydranten kommt oder anderswoher. Kommt es aus Hydranten, besieht die ISO das Wasserversorgungssystem und prüft, ob diese 950l über den täglichen Spitzenbedarf hinaus tatsächlich an den Hydranten anliegen. Kommt das Wasser aus dem Bach, per Schlauchleitung, oder per Fahrzeug, muß die Feuerwehr für den gesamten Ausrückebereich zeigen, daß sie in der Lage ist, fünf Minuten nach Ankunft des ersten LF diese 950l durchgehend zu fördern, wie auch immer, und zwar bis zur Zweistundenmarke.
Falls eine Feuerwehr das nicht schafft, gibt es die Möglichkeit, eine getrennte Bewertung zu bekommen: 8 oder besser für den Hydrantenbereich, 9 oder 8B für den Bereich, der mehr als 300m Entfernung zum nächsten Hydranten aufweist.
Okay, jetzt zurück: Können wir uns darauf einigen, daß eine US-Feuerwehr, die außerhalb des Hydrantenbereichs mit zumindest "ISO Class 8" bewertet wird, nachgewiesenermaßen in der Lage sein muß, für alle Häuser im Ausrückebereich 950l/min zur Verfügung zu stellen? Also egal ob mit Schlauch oder mit Pendelverkehr: 5 Minuten nach Ankunft müssen 950l unterbrechungsfrei zu fließen beginnen?
Ist diese Behauptung einigungsfähig, oder auch Unsinn? (Falls Du jetzt zustimmst, daß das wohl so ist, bedeutet es ja noch nicht, daß das irgendeine Feuerwehr jemals geschafft hat, ein solches Rating auch zu bekommen... ;-) )
Beste Grüße
Hans-Joachim Zierke
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|