Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Großbrand in Krefeld | 55 Beiträge |
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 730679 |
Datum | 14.07.2012 22:50 MSG-Nr: [ 730679 ] | 32923 x gelesen |
Infos: | 10.07.12 Bericht auf NonstopNews
|
Geschrieben von Sebastian K.
Vielen Dank für die Einblicke ins amerikanische Feuerwehrsystem.
Eigentlich wollte ich bloß argumentieren: "Die müssen doch schon mal mindestens ihre 950l durch die Gegend fahren können, sobald sie Class 8 haben wollen." Dann habe ich mich zurückgelehnt, mir meine Leser vorgestellt, und jeder hatte eine Sprechblase mit einem großen Fragezeichen über dem Kopf.
Ich hab's auch nicht gut erklärt. Ich hätte nicht unerwähnt lassen sollen, daß ein Class1-Rating wie das von Orlando oder Beverly Hills keineswegs ausschließt, daß die gleiche Feuerwehr ein Rating von 8B außerhalb des Hydrantenbereichs haben könnte. So, wie ich's geschrieben habe, denkt man leicht das Falsche. Nicht gut.
Geschrieben von Sebastian K.
Hier, wo ein "Großbrand in Krefeld" angesprochen wurde, ist die Beschreibung des ISO Fire Suppression Rating thematisch einfach nicht passend, die haben zwar viel überörtlich alarmiert, aber bis in die USA reichte es dann doch nicht. ;-)
10 ... 9 ... 8 ...
Geschrieben von Sebastian K.
Im Antwortfenster, rechts neben dem Thementitel, gibt es den Button "Thema ändern [Thread abspalten]".
Wie ändert man denn die Rubrik? Denn "Einsatz" paßt dann ja irgendwie auch nicht mehr.
Beste Grüße
Hans-Joachim Zierke
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.07.2012 15:40 |
 |
Jens7 H.7, Duisburg |
| 10.07.2012 19:45 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 10.07.2012 20:06 |
 |
Chri7sti7an 7B., Ortsteil von Osterburg |
| 10.07.2012 20:11 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |