News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Land Hessen schreibt große Stromaggregate aus | 95 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 731185 | ||
Datum | 20.07.2012 06:19 MSG-Nr: [ 731185 ] | 71318 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Heinz S. Ein weiteres WLF in Lorsch wurde oder soll durch ein Volvo 3-Achser ersetzt werden. is ersetzt, war im Feuerwehrmagazin abgebildet. Denke der alte Thoma-MAN ist da jetzt weg... Geschrieben von Heinz S. Leider gibt es aber kein Kreiskonzept, was man schon an den verschiedenen Fahrgestellen erkennen kann. Zum einen hast du da ein lustiges Durcheinander bei 2/3-Achsern, dazu ist es dann auch nicht flächendeckend... Bis irgendwas wechselladermäßiges bei uns ist dauert es (klar, ist bei der Anhängerlösung auch so...), von Wamiba sprechen wir mal nicht, die Enklaven werden eh vom RNK mit bedient, ansonsten ist das ja ne Weltreise... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.262