News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Arbeits- u. Überlebensanzüge | 17 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8T., Mengen / Baden-Württemberg | 733176 | ||
Datum | 02.08.2012 15:25 MSG-Nr: [ 733176 ] | 6230 x gelesen | ||
Hallo, bei Neopren-Halsmanschetten gibt es evtl. Probleme bei der Dichtigkeit, wenn der Anzug von unterschiedlich großen Personen getragen werden soll. Latexmanschetten passen sich zwar besser an, sind aber viel empfindlicher, reißen schneller ein. Wichtig für Eisrettung sind: - Integrierter Lifebelt zur Eigensicherung - verstärkte Knie/Ellenbogenpolster - integrierte Kopfhaube - bei 5-Finger-Handschuhe Der Anzug sollte einen ausreichenden Eigenauftrieb haben. Eine "Schwimmweste" würde nur behindern und hat eher die Funktion, dass eine "Ertrinkungssichere Lage" hergestellt werden soll (Kopf über Wasser!) Gruss Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|