Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Integration (war: Die andere Art der Fahrzeugeinweihung..) | 25 Beiträge |
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 736877 |
Datum | 01.09.2012 18:05 MSG-Nr: [ 736877 ] | 4060 x gelesen |
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Hallo,
Geschrieben von Anton K.
gibt´s das wirklich?
In RLP steht in den Einladungen, das man den Dienstanzug anziehen soll. Wird aber inzwischen (zum Glück) etwas lockerer gesehen und Polo-Shirts und ähnliches werden auch akzeptiert.
Allerdings muss ich dazu eins sagen:
Letzte Woche war ich auf der LFKS und dort war dann auch ein Lehrgang (nicht Feuerwehr, sondern KatS), wo diese Vorgabe nicht gegeben ist. Sorry, das ging überhaupt nicht, da kam dann ein bunter Haufen mit kurzen Hosen, T-Shirts und Flip-Flops.
Bisher habe ich das mit der Dienstkleidung auch etwas übertrieben gefunden, nachdem ich das gesehen habe, bin ich über diese Vorgabe sehr erfreut..
Gruss
Ralf
Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de
Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.09.2012 16:56 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen Die andere Art der Fahrzeugeinweihung.. |
| 01.09.2012 17:08 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 01.09.2012 17:12 |
 |
., Dinslaken |
| 01.09.2012 17:15 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 01.09.2012 17:24 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 01.09.2012 17:27 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 01.09.2012 18:02 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 01.09.2012 18:10 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 01.09.2012 18:05 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 01.09.2012 18:14 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 01.09.2012 18:43 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 01.09.2012 20:11 |
 |
., Flensburg | |