News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaBlaulicht79 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8B., Waiblingen / BW741453
Datum11.10.2012 11:48      MSG-Nr: [ 741453 ]34750 x gelesen

Geschrieben von Uwe S.
Vielleicht stimmt der Satz in Zeiten von Mitgliederschwund bzw. "kritischen" Arbeitgebern gar nicht mehr so pauschal?


Gutes Argument.

Aber: Muss ich die Einsatzkräfte mit Blaulicht zum Gerätehaus schicken? Oder reicht es, wenn die wenigen die kommen, normal anfahren? Wenn man davon ausgeht, dass jeder, dem es möglich ist, kommt, ändert daran dann ein Blaulicht was? Kommen dann mehr? Schneller vielleicht, aber da reden wir von Sekunden. Und ich weiß z.B. auch nicht, ob ich auf dem Fahrzeug noch 2 min. auf den Fahrer warte,...oder vielleicht doch genug da sind? Wo ist da die Rechtfertigung?

Ich will das mal korrigieren: Jeder Einsatzkraft ist gleich wichtig! Keine Frage. Meistens sind auch mehr als genug da. Und selbst wenn es nicht genug sind rechtfertigt das meiner Meinung nach keine Anfahrt mit ILLEGALEM Blaulich.

Ich habe nichts generell gegen die Anfahrt mit Blaulicht zum Gerätehaus, das will ich ganz klar sagen. Es gibt genügend Argumente dafür. Aber solange es nicht gesetzlich geregelt ist/erlaubt ist bin ich komplett dagegen.

Nochmal deutlicher:
Wenn eine Wehr seine Mitglieder mit SoSi-Anlage ausstattet: Kein Thema. Wenn einer illegal ein Blaulicht aufsetzt: Bin ich dagegen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Sebastian B. [11.10.12 11:51] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.780


Blaulicht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt