Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Herzinfarkt im Dienst
| 42 Beiträge |
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 741724 |
Datum | 12.10.2012 20:54 MSG-Nr: [ 741724 ] | 20801 x gelesen |
Infos: | 12.10.12 SGB VII
|
Gesetzliche Unfallversicherung
1. Behältergerät
2. Berufsgenossenschaft
Geschrieben von Christian F.Weil bei Bänder-und Sehnensrissen gerne mal eine Vorschädigung angenommen wird
Da hast Du aber einen richtigen Urban Mythos in die Welt gesetzt. "Annehmen" kann die GUV alles mögliche - zum Glück liegt aber immer noch die Beweislast NICHT beim Versicherten. Die meisten Sehnen reissen nicht spontan und nicht mal eben verschleissbedingt.
Aber damit Du trotzdem bestärkt wirst, hier die 2 Beispiele, die Deine Theorie stützen könnten: Eines davon habe ich selbst als Feuerwehrarzt bearbeitet und Zahlungen durch die BG erwirken können:
- Schulternaher Riss der langen Bizepssehne (proximale Ruptur)
- Vorderer Kreuzband Riss
Beide können auch verschleissbedingt reissen, z.B. im Feuerwehr Einsatz. (Die Bizepssehne eher beim Älteren ... ist man das mit 62?)
Sollte man solch ein Geschehen erleiden, dann ist UMGEHEND ein D-ARZT (Durchgangsarzt) aufzusuchen und i.d.R. auf ein operatives Vorgehen, mindestens zur Diagnostik zu drängen. Bei der Operation MÜSSEN Proben für den Pathologen entnommen werden!!! Der Pathologe entscheidet nun, ob eine bereits vorgeschädigte Sehne (da steht dann "squamöse Veränderungen") oder frische Ruptur/ Riss vorlag. Zusammen mit dem OP Bericht (... "deutliche Blutkoagel im OP Gebiet, keine Rötungen i.S. einer vorbestehenden Reizung, Sehne ansonsten stabil und kräftig bzw. altersentsprechend...") wird die Sache glasklar FÜR den Feuerwehrler.
Zusammenfassend frei nach Franz Peter Lö.:
FRAGTHERRGOTTNOCHMALEINENARZTDERUNFALLCHIRURGIEKANNUNDMITDEMBGWESENVERTRAUTISTODERFAHRTINEINEBGKLINIK. DASSOLLTEEUCHEUREGESUNDHEITUNDZUKUNFTWERTSEIN!
Und Jürgen, soll ich es noch mal für die FAQ schreiben?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.10.2012 13:18 |
 |
Thom7as 7W., Dinslaken |
| 12.10.2012 13:27 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 12.10.2012 18:00 |
 |
Thom7as 7W., Dinslaken |
| 12.10.2012 13:55 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau  |
| 12.10.2012 16:43 |
 |
Clau7s K7., Wetzlar |
| 12.10.2012 17:02 |
 |
Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt |
| 12.10.2012 17:06 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 12.10.2012 17:31 |
 |
Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt |
| 12.10.2012 20:54 |
 |
., Viskafors  |
| 13.10.2012 09:10 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 12.10.2012 21:15 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 12.10.2012 18:07 |
 |
Thom7as 7W., Dinslaken |
| 12.10.2012 18:19 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 12.10.2012 18:49 |
 |
., Reddeber |
| 12.10.2012 19:10 |
 |
Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra |
| 12.10.2012 22:38 |
 |
., Viskafors |
| 12.10.2012 23:52 |
 |
Jürg7en 7K., Steinheim |
| 13.10.2012 00:01 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.10.2012 09:36 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 13.10.2012 12:46 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 13.10.2012 13:18 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 13.10.2012 13:22 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 13.10.2012 14:00 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 13.10.2012 09:05 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 13.10.2012 09:46 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 13.10.2012 09:12 |
 |
Jan 7H., Rendsburg |
| 13.10.2012 10:55 |
 |
Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt |
| 13.10.2012 11:24 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.10.2012 20:00 |
 |
., Reddeber |
| 14.10.2012 23:07 |
 |
., Viskafors  |
| 15.10.2012 12:04 |
 |
., Reddeber |
| 15.10.2012 19:04 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 15.10.2012 19:16 |
 |
., Viskafors | |