News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Seid ihr Helden? ![]() | 50 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 742978 | ||
Datum | 25.10.2012 22:02 MSG-Nr: [ 742978 ] | 11691 x gelesen | ||
Hallo zusammen, Geschrieben von Michael P. Auch wenn ich das Wort nicht mag, aber ist es nicht so, das wir in vielen vielen EInsätzen zu jeder erdenklichen Tageszeitfast immer unseren Arsch riskieren? Wir opfern sicher viel Freizeit, und unser ehrenamtliches Engagement ist (wie bei manchen anderen auch) unbezahlbar. Aber "den Arsch" riskieren? Das sehe ich nicht so, und ich bin mittlerweile schon viele Jahre bei einer nicht unbedingt kleinen Feuerwehr. Wie oft muss ein Feuerwehrangehöriger im Laufe seiner Laufbahn wirklich sein Leben riskieren? Ich behaupte die meisten gar nicht. Vor allem (das gehört ja zum "Held sein" dazu) wie oft wird ganz bewusst das Leben riskiert? Wenn ich "aus versehen" oder durch Fehler in eine gefährliche Situation komme die vorher nicht erkennbar war, hat das nichts mit "Heldenmut" zu tun... Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|