News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Seid ihr Helden? | 50 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 A.8, Würzburg / Unterfranken/Bayern | 742996 | ||
Datum | 26.10.2012 09:39 MSG-Nr: [ 742996 ] | 11421 x gelesen | ||
Also - als Held fühle ich mich keinesfalls. Aber ich habe ein gewisses gutes Gefühl, wenn ich als Feuerwehrmann Anderen helfen kann. So geht es uns wohl allen. Wer macht uns denn zu sprichwörtlichen Helden? Das sind die Medien. Ob in Werbeslogans oder sonstwo. Das ist in Deutschland noch brachliegedes Werbeland. Hierzulande wurde doch eigentlich noch nie viel TamTam um die Arbeit der Feuerwehren gemacht. Nun springt man langsam auf den Werbezug nach amerikanischem Muster auf, der die National Heroes profitwirksam in Szene setzt. Anders in den USA. Hier sind die Firefighter längst zu patriotischen Heldenfeuerkämpfern mutiert worden. Das Ganze liegt vielleicht auch ein wenig an der manchmal "besonderen" Einsatztaktik, die dort praktiziert wird, bei der man schonmal zum Held werden kann (!). Sorry - nicht böse gemeint. Vielleicht wird man als Firefighter auch dorthinein gedrängt - eben durch dieses in der Öffentlichkeit vorhandene Heldenideal. Das Ganze hat in Amerika aber auch seine Vorteile: Wenn die Firefighter ausrücken wird Platz gemacht! Und zwar auf allen Fahrspuren... Die Feuerwehr steht in Deutschland auf Platz Eins der Beliebtheits- u. Vertrauensskala - das gibt uns allen in unserem Tun recht und ist uns Ansporn genug - auch ohne die Floskel "Held"... Es handelt sich um meine persönliche Meinung! "Operative Hektik ist kein Ersatz für geistige Windstille!" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.527