News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Kennzeichnung gebrauchte Atemluftflaschen | 123 Beiträge | ||
Autor | Hans8-We8rne8r S8., Wetter / NRW | 743206 | ||
Datum | 28.10.2012 10:33 MSG-Nr: [ 743206 ] | 83932 x gelesen | ||
Hallo, Nach einer großen Übung ist es ja so: Übung beendet Schläuche aufrollen, Atemluftflaschen tauschen. Flaschen in den MR und ab geht´s zum Gerätehaus. Der Transport ist ja nicht gestattet im MR? Ich habe dan gesagt das die Flaschen in ihre Transportbehältnisse im GR soll. Antwort meiner AGW´s: Die können wir dan nicht von den vollen unterscheide das machen wir schon jahrzehnte so(transport lose im MR). Antwort meinerseits: Bitte merken dan weis ich es im GH. Nach langem überlegen: Wie macht ihr das? Wie kennzeichnet ihr leere und volle flaschen. Wie tranportiert ihr leere Atemluftflaschen? Überlegung von mir: Klettbänder rot für leer die man am Flaschnhals anbringt oder mit einem Farbigen klebeband. Danke für eure Meinung. MFG | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.822